Galerie

  Unsere Orden


Wehe wenn wir Losgelassen 2025

Auch dieses Jahr durfte unser "Nachwuchs" Ronja I. und Leo I. bei der "Fastnacht in Franken - jung und närrisch" in Veitshöchheim teilnehmen. Wir sind sehr stolz, auch dieses Jahr Dabeisein zu dürfen.



Unterwegs in der Saison 2025

Es ist uns eine Ehre, in der Saison unsere befreundeten Faschingsvereine zu besuchen. Zum 44 jährigen Jubiläum durften wir am 17.01.2025 der Narrenglide Grün-Weiß Laub gratulieren. Am 18.01.2025 waren wir beim Faschingskomitee Markt Erlbach e.V. zur Prunksitzung. Zeitgleich war unsere Spaßgruppe mit ihrer Nummer "Schneewittchen" beim NCN in Nürnberg. Auf viele schöne Abende.



Start in die Saison 11.01.2025

Am 11.01.2025 starteten wir in unseren neuen Räumen im Schützenheim in die Saison. Zu Gast waren einige befreundete Faschingsgesellschaften der Umgebung. Diese brachten jeweils einen Gastauftritt mit. Unsere Lena (9 Jahre) gab ihr Debüt in der Bütt. Zudem wurden einige engagierte Vereinsmitglieder vom Fastnacht-Verband Franken e.V. geehrt. Ein rundum gelungener Abend. Die Prunksitzungen können kommen.



Rathaussturm 11.11.2024
Pünktlich um 19:33 Uhr zogen wir in den Bürgersaal der Marktgemeinde Wilhermsdorf mit unserem amtierenden Prinzenpaar Barbara I. und Uwe II.. Scheller sowie dem Kinderprinzenpaar Ronja I. (Hitz) und Leo I. (Enßner) ein. Dort wurden wir vom 1. Bürgermeister und vielen Zuschauern herzlich empfangen. Nach der Begrüßung des 1. Bürgermeisters Uwe Emmert bedankte sich die Präsidentin Bettina Winkler für die Einladung und den netten Empfang sowie dafür, dass wir die neue Session zusammen beginnen dürfen.
Nach einem kurzen Vortrag der Sitzungspräsidenten Pia Felbel und Jörg Salzer folgte ein Prolog des Kinderprinzenpaares. Danach legte die Prinzengarde einen flotten Tanz hin. Auch das Prinzenpaar stellte sich nun mit einem Prolog vor und forderte sodann den Rathausschlüssel heraus. Der Bürgermeister zögerte nicht lange und übergab diesen an die beiden Prinzenpaare.


Narren-Nachwuchssitzung 07.01.2024

am 07.01.2024 fand in Obernzenn die Narren-Nachwuchssitzung statt. Mit dabei waren unser Kinderprinzenpaar Fanni I. und Luis I.  sowie unser kleines Tanzmariechen als Bibi Blocksberg. 

IMG-20240201-WA0059
IMG-20240201-WA0060
IMG-20240201-WA0061



Unser Kinderprinzenpaar 2018/19 in Veitshöchheim
Es war wieder mal soweit, unser Kinderprinzenpaar war dabei bei der Fernsehaufzeichnung „Wehe wenn wir losgelassen“ in Veitshöchheim. Die Stimmung war  - wie auch die Auftritte - toll, viele bunte Kostüme, 22 Kinderprinzenpaare aus ganz Franken, darunter wir und natürlich Amanda. Auch die Eltern, die das Kinderprinzenpaar begleiteten waren ganz aus dem Häuschen. Die Halle hatten sie sich ganz anders vorgestellt. Alles in allem ein unvergesslicher Tag für alle und einen tollen Orden gab es auch noch.


 

 

Weiberfasching 2019
Am Weiberfasching waren wir - es ist schon Tradition - vom Landrat ins Zirndorfer Landratsamt eingeladen. In Begleitung des Prinzenpaares und einigen Elferräten trafen wir mit 7 Hexen um 11:00 Uhr dort ein und sorgten für viel Wirbel. Danach ging es zurück nach Wilhermsdorf wo das Hexentreiben seinen Fortgang nahm. Dieser Tag ist einer der schönsten während der Faschingszeit.

 


 

 

Prinzenflug 2019
Am 63. Prinzenflug  der Nürnberger Luftflotte mit einem Airbus A 321 nahmen wir am gestrigen Sonntag teil. Insgesamt befanden sich unter den 200 gut gelaunten Teilnehmern 40 Prinzenpaare aus ganz Franken, Schwaben und der Oberpfalz. Es war eine tolle Stimmung an Board sowie auch in der Ankunftshalle am Flughafen, denn dort war ein buntes Programm aus einigen Vereinen geboten. Eine sehr gelungene Veranstaltung und eine ganz besonders „bleibende Erinnerung“ für uns; wir haben viele tolle Leute kennengelernt.
Vielen Dank EDBURMI, dass ihr uns dies ermöglicht habt!

 

Euer Prinzenpaar Eva I. und Markus II.